Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "Jan Ludwig"
Viewing all 25 articles
Browse latest View live

31. Weihnachtsbaumsammelaktion - In allen drei Lahnauer Ortsteilen für Sie unterwegs!

$
0
0
Am Samstag, den 11. Januar 2014 ab 13:00 Uhr sammelen die Lahnauer Christdemokraten, gemeinsam mit der Jungen Union (JU) sowie den drei Lahnauer Jugendfeuerwehren, die ausgedientne Weihnachtsbäume ein und entsorgen diese. Wir bitten Sie diese Aktion wieder zu unterstützen. Gerne nehmen die fleißigen Helfer freiwillige Spenden entgegenen. Mit diesen wird, wie in den vergangen Jahren, die Arbeit der Lahnauer Jugendfeuerwehren untersützt.

31. CDU-Weihnachtsbaumsammelaktion - 1.300 Euro für Lahnauer Jugendfeuerwehren

$
0
0
Die 31. CDU-Weihnachtsbaumsammelaktion, die mit Unterstützung der drei Lahnauer Jugendfeuerwehren sowie Mitgliedern der CDU und Jungen Union (JU) Lahnau stattgefunden hat, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mithilfe der unentgeltlichen Bereitstellung von Fahrzeugen heimischer Unternehmen, konnte in den Ortsteilen Atzbach, Dorlar und Waldgirmes eine Vielzahl am ausgedienten Weihnachtsbäumen einsammeln. Nach vier Stunden Arbeit waren 1.300 Euro in den Sammelbüchsen. Diese kommen, wie bereits in den Vorjahren, der wichtigen Nachwuchsarbeit der Lahnauer Feuerwehren zugute. Der CDU-Vorsitzende Ronald Döpp dankte abschließend allen Helfern/-innen, der Feuerwehr sowie den heimischen Unternehmen für die Unterstützung und kündigte eine Wiederholung für das nächste Jahr an.

Ronald Döpp führt weiter Lahnaus CDU-Fraktion - Jan Ludwig und Frank Herz neu im Fraktionsvorstand

$
0
0
Nach knapp über zweieinhalb Jahren hat die CDU-Fraktion turnusgemäß einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Ronald Döpp wurde als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Der in Dorlar wohnhafte Industriekaufmann steht seit den letzten Kommunalwahlen, im Frühjahr 2011, an der Spitze der Fraktion. Daneben wirkt er im Bau- und Verkehrsausschuss mit und gehört dem Kreistag des Lahn-Dill-Kreises an. Als Stellvertreterin wurde Silvia Wrenger-Knispel (Atzbach) ebenso bestätigt. Die Diplom-Verwaltungswirtin begleitet dieses Amt ebenso seit 2011. Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit des Sozial-, Familien- und Kulturausschusses. Sie wird unterstützt von dem 22-jährigen Betriebswirt Jan Ludwig (Waldgirmes), der erstmals das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden begleitet. Er hat bereits umfangreiche politische Erfahrungen bei dem Aufbau der Jungen Union (JU) in Lahnau sammeln können und engagiert sich seit über sechs Jahren im örtlichen CDU-Gemeindeverband. Die Kassengeschäfte führt Frank Herz aus Waldgirmes, der sein Wissen als Betriebswirt auch in dem Haupt- und Finanzausschuss einbringt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Breitbandausbau beginnt - CDU-Fraktion erfreut über zügige Umsetzung

$
0
0
Die CDU-Fraktion Lahnau ist hoch erfreut über den Beginn des Ausbaus des Breitbandnetzes in der Gemeinde Lahnau. In den nächsten Wochen und Monaten werden die dafür notwenigen Baumaßnahmen durchgeführt. Im Rahmen dieser Maßnahme werden auch sanierungsbedürftige Gehwege modernisiert. "Es war der richtige Schritt, dass Lahnau den Breitbandausbau selbst in die Hand nimmt und sich nicht der Initiative des Lahn-Dill-Kreises angeschloßen hat", führt Partei- und Fraktionsvorsitzender Ronald Döpp aus. Bei dem Zusammenschluss der Kommunen aus dem Lahn-Dill-Kreis, der Lahnau nicht angehört, ist mit den Maßnahmen noch nicht begonnen worden. Dort stehen derzeit immer noch Finanzierungsfragen im Raum, sodass dort ein zeitnaher Ausbau nicht in Sicht ist. "Wir sind froh, dass die Telekom Deutschland GmbH den Netzausbau in unserer Gemeinde übernimmt und dadurch das heimische Gewerbe und die Haushalte auch in Zukunft einen optimalen Internetzugang haben", so abschließend der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jan Ludwig.

Junge Union nimmt am Ortspokalschießen teil - Jährliche Veranstaltung der Schützengemeinschaft

$
0
0
Die Junge Union (JU) Lahnau hat am Freitag, den 14.03.2014 am Ortspokalschießen der Schützengemeinschaft Lahnau 1966 e.V. teilgenommen. Das Ortspokalschießen wird jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet. Neben Firmen und Schulklassen sind auch Ortsvereine zur Teilnahme eingeladen. Die Junge Union hat dieses Jahr zum wiederholten Mal daran teilgenommen. Auch in den Jahren davor konnte eine Mannschaft antreten. Diesmal gingen an den Start Jan Ludwig, Manuel Roth, Verena Roth sowie Philip Gerhardt, Lukas Tebbe und Johannes Volkmann. In zwei Mannschaften konnten beide Disziplinen "Luftgewehr" und "Kleinkaliber" geschossen werden. Die Ergebnisse waren durchaus sehenswert. Im Luftgewehr zeigten sich anfangs noch Schwächen. Die Begeisterung kannte dann beim Kleinkaliber keine Grenzen mehr. Hier wurden zwei Durchgänge geschossen. Im Luftgewehr belegten wir mit den beiden Mannschaften die Plätze 25 und 32. Bester Schütze darin Johannes Volkmann mit 63 Ringen auf Platz 56 der Einzelwertung. Im Kleinkaliber konnten die Plätze 14 und 34 erreicht werden. Bester Schütze darin Manuel Roth mit 88 Ringen. Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer auch dieses Jahr von der Veranstaltung und dem Vereinsheim sehr angetan. Die neue Schießbahn trägt langfristig zur Vielfalt des Freizeitangebots in Lahnau bei.

„Europa ist Chance für Mittelhessen“ - Regierungspräsident Dr. Witteck und Europakandidat Ringsdorf informieren

$
0
0
Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung der CDU und Jungen Union (JU) Lahnau referierte Regierungspräsident Dr. Lars Witteck (CDU) über das Thema „Europa in Mittelhessen - Mittelhessen für Europa“. Im Dorfgemeinschaftshaus Waldgirmes kamen 30 Personen zusammen, um sich im Vorfeld der Europawahl zu informieren. Sven Ringsdorf aus Solms, jüngster Kandidat der Hessischen CDU für das Europaparlament, moderierte die Veranstaltung. Bei der Europawahl am 25. Mai sind über 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger in den 28 EU-Ländern zur Wahl der 751 Abgeordneten, davon 96 aus Deutschland, aufgerufen. Bei den derzeitigen Wahlprognosen liegen die Sozialisten und die Europäische Volkspartei (EVP) fast gleichauf. Die rechts- und linksextremen Parteien erleben derzeit ein hohen Zulauf, was erhebliche Gefahren birgt. Auch durch die Aufhebung der 3%-Hürde in Deutschland, haben diese nun deutlich höhere Chancen, Abgeordnete ins Europäische Parlament zu entsenden. In seinem Vortrag erläuterte Regierungspräsident Dr. Witteck (CDU), in welcher Form Mittelhessen von der Europäischen Union profitiert. Für die Bürgerinnen und Bürger ist die Europäische Union oft nicht greifbar. Dadurch nimmt seit den 1970ern Jahren kontinuierlich die Wahlbeteiligung ab. Tatsächlich hat die EU bereits heute Einfluss auf (fast) alle Lebensbereiche. „Die Öffnung des europäischen Wirtschaftsraumes für Waren-, Dienstleistungs- und Geldverkehr hat bei uns für ein massives Wirtschaftswachstum gesorgt und unsere Arbeitsplätze gesichert. Mussten sich Unternehmen vor dem Fall innereuropäischer Grenzen noch vornehmlich auf nationalem Boden bewegen, mussten Zollformalitäten, Wechselkursrisiken oder Handelsschranken allesamt bürokratische Monster, stellt heute eine länderübergreifende Zusammenarbeit von Konzernen, mittelständischen Unternehmen und wirtschaftlichen Unternehmungen im europäischen Ausland keine Hürde mehr dar, sondern steht viel mehr für das Zusammenwachsen der einzelnen EU-Staaten....

5. Ostereieraktion der CDU und JU Lahnau - Über 400 bunte Ostereier verteilt

$
0
0
Nach dem Erfolg der Ostereieraktion in den letzten vier Jahren haben die CDU und Junge Union (JU) Lahnau am Karsamstag, den 19. April 2014 über 400 bunte Ostereier vor der "Neuen Mitte" in Dorlar und vor der Bäckerei Drescher in Waldgirmes, als nette Geste, an die Bürgerinnen und Bürger verteilt. "Die CDU und Junge Union (JU) sind auch immer unabhängig von Wahlen durch Infostände in allen Lahnauer Orsteilen präsent, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen", erläutert JU-Vorsitzender Manuel Roth. Auch bei der vierten Ostereieraktion kamen die Mandatsträger und Mitglieder wieder mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. "Wir haben wieder viele Anregungen erhalten, die wir bei unserer weiteren Arbeit aufgreifen werden", so abschließend CDU-Vorsitzender Ronald Döpp.

5. Muttertagsaktion der CDU und JU - Blumen in ganz Lahnau

$
0
0
Am Samstag vor Muttertag haben Mitglieder der CDU und der Jungen Union (JU) in den Lahnauer Ortsteilen Waldgirmes und Dorlar 200 Blumenstöckchen, als nette Geste, an die Lahnauer Mütter verteilt. An den Ständen wurden viele freundliche Worte, aber auch Anregungen für die Kommunalpolitik vor Ort aufgenommen. Die Blumen hatte die CDU bei einer Lahnauer Gärtnerei erworben. "Auch im nächsten Jahr werden wir die Verteilaktion, dann schon zum sechsten Mal, durchführen", so abschließend CDU-Vorsitzender Ronald Döpp und JU-Vorsitzender Manuel Roth.

Gemeindemobil angeschafft - CDU-Inititative erfolgreich umgesetzt

$
0
0
Im August 2013 lief der Leasing-Vertrag des Gemeindemobils aus. Aus unerklärlichen Gründen, konnte keine sich direkt anschließende Lösung gefunden werden. Stattdessen wurden die Vereine sehr kurzfristig darüber informiert, dass ab sofort kein Gemeindemobil mehr zur Verfügung steht. "Diese Art der Informationspolitik und Kommunikation von Bürgermeister Eckhard Schultz (SPD) hat uns sehr verwundert", erläutert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Silvia Wrenger-Knispel den Vorgang. Daraufhin wandten sich die Otsvereine an die CDU-Fraktion, mit der Bitte sich für eine kurzfristige Lösung einzusetzen. In die Gemeindevertretung wurde ein Antrag eingebacht, dass im Haushaltsplan 2014 Geld für die Beschaffung eines neuen Gemeindemobils zur Verfügung gestellt werden soll. Dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen. Nach der Verabschiedung des Haushaltsplanes hat es immer noch über drei Monat gedauert, bis ein entsprechendes Fahrzeug angeschafft wurde. Umso größer war die Freude bei den heimischen Vereinen, als Anfang Juni das Fahrzeug übergeben wurde. "Wir freuen uns, dass die Vereine wieder auf das Gemeindemobil zurückgreifen können", so abschließend der Fraktionsvorsitzende Ronald Döpp.

Gemeinschaftskasse im Gleiberger Land - Vorraussetzungen müssen geprüft werden

$
0
0
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 22. Mai 2014 wurde über die Bildung einer Gemeinschaftskasse mit den Gemeinden Biebertal und Heuchelheim diskutiert. Die CDU-Fraktion unterstützt diese Maßnahme grundsätzlich. Seitens des SPD-Bürgermeisters wurden leider nur unzureichende Informationen vorgelegt, um über diese Maßnahme der Interkommunalen Zusammenarbeit zu entscheiden. Beispielsweise lagen grundlegende Informationen über ein mögliches Einsparpotential nicht vor. Daher haben sich alle Fraktionen darauf verständigt, dass vor einer endültigen Entscheidung die fehlenden Unterlagen nachgereicht werden müssen.

Wanderwege neu beschildern - CDU-Fraktion setzt sich für Tourismus ein

$
0
0
Die CDU-Fraktion hat den Antrag gestellt, dass der "Rauten Wanderweg" von Dutenhofen nach Wetzlar eine neue Kennzeichnung und Beschilderung erhalten soll. Außerdem soll der Wanderweg an einigen Stellen befestigt werden. Zurzeit ist die Kennzeichnung und Beschilderung in einem sehr schlechten Zusutand und nicht mehr zu erkennen. Auch ist der Wanderweg an einigen Stellen sehr steil und gerade bei Nässe nur schwer zu passieren. Der Umwelt-, Tourismus- und Regionalausschuss, unter dem Vorsitz von Dr. Michael Mondre (CDU), wird vorraussichtlich in seiner Sitzung am 03. Juli 2014 eine Ortsbegehung durchführen.

20. CDU-Ferienolympiade voller Erfolg - Erfolgsgeschichte seit 1994

$
0
0
Zum Abschluss der Sommerferien veranstaltete die CDU Lahnau am Samstag, den 06. September 2014 die 20. CDU-Ferienolympiade. Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein sind 90 Lahnauer und Wetzlarer Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren in fünf Disziplinen Gegeneinader angetreten. Zu Beginn zogen alle Teilnehmer / -innen in das Stadion ein, entzündenden das olympische Feuer und hissten die Fahne. Zwischen den Wettkämpfen wurde ein Bobby-Car durchgeführt. Außerdem unterhielt Clown und Zauberer Ichmael die Kinder. Für das leibliche Wohl war mit Pommes, Würstchen, Muffins sowie warmen und kühlen Getränken ebenso bestens gesorgt. Die drei Erstplatzierten der Altersklassen, getrennt nach Mädchen und Jungen, erhielten jeweils einen Pokal. Außerdem erhielten alle Teilnehmer / -innen eine olympische Medaille. Über 20 Helfer der CDU, Jungen Union (JU) sowie dem Jugendamt der Stadt Wetzlar waren im Einsatz. Die medizinische Versorgung übernahmen die Mitglieder des Lahnauer Roten Kreuzeses (DRK). Auch der CDU-Kreisvorsitzende Hans-Jürgen Irmer MdL besuchte die Jubiläums-Olympiade und zeigte sich von der Veranstaltung begeistert. Die CDU und Junge Union (JU) Lahnau bedanken sich bei allen ehrenamtlichen Helfern für die gelungene Jubiläums-Ferienolympiade. Weitere Bilder finden Sie auf der Internetseite der CDU Lahnau (www.cdu-lahnau.de) unter der Rubrik „Fotogalerien“. Siegerliste: Mädchen 5/6 Jahre: 1. Alina Noelle Schönberger 2. Fabiana Ploscariu 3. Joana Tugend Jungen 5/6 Jahre: 1. Fynn Pfeiffer 2. Thore Rauber 2. Kenny Staat Mädchen 7/8 Jahre: 1. Mia Sophie Rühl 2. Mirja Grebeldinger 3. Melissa Grün Jungen 7/8 Jahre: 1. Theophil Moos 2. Theo Lackner 3. Philipp Schobel Mädchen 9/10 Jahre: 1. Luana Maria Brudaglio 2. Sarah Häse 3. Lilly Wagner Jungen 9/10 Jahre: 1. Yannik Steen 2. Maximilian Koch 3. Henry zum Bansen Mädchen 11/12 Jahre: 1. Lea Pfeiffer 2. Emma Diefenbach 3. Duygu Uzun Jungen 11/12 Jahre: 1. Elias...

Junge Union diskutiert weltweite Sicherheitslage

$
0
0
Zur sicherheitspolitischen Veranstaltung im Gemeinschaftshaus in Dorlar konnte der Vorsitzende der Jungen Union in Lahnau, Manuel Roth, zahlreiche Gäste begrüßen. In einem spannenden Vortrag stellte Dennis Knöll, Kapitänleutnant und Jungendoffizier in Wetzlar, die verschiedenen Einsatzgebiete der Bundeswehr vor: wo ist die Bundeswehr mit wie vielen Soldaten vor Ort? Was sind die Ziele bei diesen Einsätzen und welcher der deutschen Bündnispartner ist außerdem noch an den Einsätzen beteiligt. So lernten die Gäste, dass humanitäre Hilfe und Vermittlung zwischen Volksgruppen neben dem Kampfeinsatz einen großen Stellenwert einnimmt. So ist es immer Ziel der Bundeswehr, die Bevölkerung vor Ort mit in den Prozess der Stabilisierung einzunehmen. Knöll stellte heraus, dass es aktuell so viele Konflikte auf der Welt gibt, wie zuletzt 1945. Dies wird in der deutschen Gesellschaft weitestgehend ignoriert. Der Afghanistan-Einsatz wird dieses Jahr planmäßig zu Ende gehen. Dabei konnten bis heute beim Aufbau und der Ausbildung der afghanischen Armee große Fortschritte gemacht werden. Die neuen Herausforderungen, wie die Gruppe Islamischer Staat (IS), müssen anders bewältigt werden. So stellte Knöll heraus, dass seiner Meinung nach in absehbar kein Staat der NATO mit Bodentruppen operieren wird - die Erfahrungen der letzten Jahre raten davon ab und der finanzielle Einsatz ist zu hoch. Stattdessen werden die NATO-Verbündeten als neue Strategie Gruppen vor Ort durch Waffenlieferungen unterstützen. Dies ist aktuell bei den Kurden zu beobachten. Die Teilnehmer stellten die Frage, ob Waffenlieferungen an verschiedene Gruppen nicht zum Bumerang werden könnten, indem diese die Waffen zu einem späteren Zeitpunkt gegen andere Verbündete einsetzen könnten, oder aber die Waffen an Terroristen verloren gehen könnten. Diese Gefahren bestehen offensichtlich, jedoch kann vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse eine langfristige Debatte vielleicht dazu führen, dass aktuell viele...

CDU-Fraktion dankt Jan Ludwig - Nach fast zehnjähriger Tätigkeit aus Lahnauer Gemeindegremien verabschiedet

$
0
0
Nach sechsjähriger Mitarbeit im Kinder- und Jugendbeirat (2004-2010) sowie dreieinhalbjähriger Mitwirkung in der Gemeindevertretung hat Jan Ludwig zum 30. September 2014 sein Mandat niedergelegt. Fraktionsvorsitzender Ronald Döpp dankte Jan Ludwig, im Namen der Lahnauer Christdemokraten, für die engagierte Arbeit in dem vergangenen Jahrzehnt. Bei der Kommunalwahl, im März 2011, war Jan Ludwig jüngster Kandidat aller Parteien bzw. Bewerber. Er wurde mit einem hervorragenden Ergebnis gewählt. Er begleitete fortan das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Sozial-, Familien- und Kulturausschusses. Außerdem betreute er seit Sommer 2013 den Kinder- und Jugendbeirat und gehörte zeitweise dem Energie- und Klimaschutzbeirat an. Des Weiteren wurde er im Oktober 2013 zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt und unterstützte die Arbeit im Fraktionsvorstand maßgeblich. Die CDU-Fraktion bedauert das Ausscheiden von Jan Ludwig außerordentlich. Gleichzeitig möchten wir ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit herzlich danken. „Insbesondere im Bereich der Sozial- und Familienpolitik hat sich Jan Ludwig engagiert eingebracht und Akzente gesetzt“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Silvia Wrenger-Knispel. „Mir hat die ehrenamtliche Tätigkeit in dem Kinder- und Jugendbeirat sowie der Gemeindevertretung viel Freude bereitet“, führt Jan Ludwig aus. „Leider lässt sich das ehrenamtliche Engagement mit meiner derzeitigen beruflichen Situation nicht vereinbaren. Daher habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen, der mir nicht leicht gefallen ist“, ergänzt er abschließend. Jan Ludwig wird sich weiterhin als stellvertretender Vorsitzender im CDU Gemeindeverband Lahnau engagieren und die Junge Union (JU) Lahnau als Ehrenvorsitzender begleiten, deren Gründung er im September 2009 initiiert hatte.

32. Weihnachtsbaumsammelaktion - In allen drei Lahnauer Ortsteilen für Sie unterwegs!

$
0
0
Am Samstag, den 10. Januar 2015 ab 13:00 Uhr sammelen die Lahnauer Christdemokraten, gemeinsam mit der Jungen Union (JU) sowie den drei Lahnauer Jugendfeuerwehren, die ausgedientne Weihnachtsbäume ein und entsorgen diese. Wir bitten Sie diese Aktion wieder zu unterstützen. Gerne nehmen die fleißigen Helfer freiwillige Spenden entgegenen. Mit diesen wird, wie in den vergangen Jahren, die Arbeit der Lahnauer Jugendfeuerwehren untersützt.

32. CDU-Weihnachtsbaumsammelaktion - 1.266 Euro für Lahnauer Jugendfeuerwehren

$
0
0
Die 32. CDU-Weihnachtsbaumsammelaktion, die mit Unterstützung der drei Lahnauer Jugendfeuerwehren sowie Mitgliedern der CDU und Jungen Union (JU) Lahnau stattgefunden hat, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es wurde in den Ortsteilen Atzbach, Dorlar und Waldgirmes eine Vielzahl am ausgedienten Weihnachtsbäumen eingesammelt. Wir bedanken uns bei den heimischen Unternehmen Erhard Brück, Landschaftsbau und Gartengestaltung Jens Gerhardt, Gartengestaltung Schäfer, Gartengestaltung Björn Theiß und WEIMER für die unentgeltliche Bereitstellung der Fahrzeuge. Nach vier Stunden Arbeit waren 1.266 Euro in den Sammelbüchsen. Diese kommen, wie bereits in den Vorjahren, der wichtigen Nachwuchsarbeit der Lahnauer Feuerwehren zugute. Der CDU-Vorsitzende Ronald Döpp dankte abschließend allen Helfern/-innen, der Feuerwehr sowie den heimischen Unternehmen für die Unterstützung und kündigte eine Wiederholung für das nächste Jahr an.

6. Ostereieraktion der CDU und JU Lahnau - Über 300 bunte Ostereier in allen Ortsteilen

$
0
0
Nach dem Erfolg der Ostereieraktion in den letzten fünf Jahren haben die CDU und Junge Union (JU) Lahnau am Karsamstag, den 04. April 2015 über 300 bunte Ostereier vor der Metzgerei Bechthold in Atzbach, vor der "Neuen Mitte" in Dorlar und vor der Bäckerei Drescher in Waldgirmes, als nette Geste, an die Bürgerinnen und Bürger verteilt. "Die CDU und Junge Union (JU) sind auch immer unabhängig von Wahlen durch Infostände in allen Lahnauer Orsteilen präsent, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen", erläutert CDU-Vorsitzender Ronald Döpp. Auch bei der fünften Ostereieraktion kamen die Mandatsträger und Mitglieder wieder mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. "Wir haben wieder viele Anregungen erhalten, die wir bei unserer weiteren Arbeit aufgreifen werden", so abschließend der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jan Ludwig.

6. Muttertagsaktion der CDU und JU - Blumen in ganz Lahnau

$
0
0
Am Samstag vor Muttertag haben Mitglieder der CDU und der Jungen Union (JU) in den Lahnauer Ortsteilen Waldgirmes und Dorlar 200 Blumenstöckchen, als nette Geste, an die Lahnauer Mütter verteilt. An den Ständen wurden viele freundliche Worte, aber auch Anregungen für die Kommunalpolitik vor Ort aufgenommen. Die Blumen hatte die CDU bei einer Lahnauer Gärtnerei erworben. "Auch im nächsten Jahr werden wir die Verteilaktion, dann schon zum siebten Mal, durchführen", so abschließend die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Wrenger-Knispel.

Zweite Bootstour auf der Lahn

$
0
0
Die CDU Lahnau veranstaltete, nach dem vollen Erfolg im letzten Jahr, ihre zweite Bootstour auf der Lahn. Neben CDU-Mitgliedern haben auch Lahnauer Bürger teilgenommen und genoßen einen tollen Tag bei bestem Wetter. Von Gießen ging es nach Atzbach mit einer Pause am Bootsanleger. Anschließend wurde die Schleuse in Dorlar passiert. Auf der etwa 4-stündigen Tour durch den benachbarten Landkreis Gießen sowie den heimischen Lahn-Dill-Kreis, immer der Lahn entlang, gab es viel zu sehen und staunen. "Uns sind viele Ruderer auf unserer Fahrt begegnet. Daran haben wir erkannt, dass sich die Lahn immer größerer Beliebtheit erfreut.", so der CDU-Vorsitzende Ronald Döpp. Nachdem die Christdemokraten an der Anlegestelle in Dorlar angekommen waren, klang der Abend gemütlich im Biergarten einer Waldgirmeser Gaststätte aus.

Ronald Döpp erneut zum Vorsitzenden der CDU Lahnau gewählt - Silvia Wrenger-Knispel und Jan Ludwig als stellvertretende Vorsitzende bestätigt

$
0
0
Die Mitglieder des Gemeindesverbandes haben ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der geschäftsführende Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Ronald Döpp (Dorlar), den stellvertretenden Vorsitzenden Silvia Wrenger-Knispel (Atzbach) und Jan Ludwig (Waldgirmes) sowie Schatzmeister Norbert Schmidt (Atzbach) wurde einstimmig bestätigt. Unterstützt wird der Gemeindeverbandsvorstand durch die Beisitzer Frank Herz, Ralf Naumann, Erika Rost, Daniel Steinraths und Reinhard Stock. In seinem Bericht als ging Döpp auf die vielfältigen Aktivitäten der Lahnauer Christdemokraten ein. Zum Jahreswechsel fand eine Wanderung, entlang der Lahnauer Gemarkungsgrenzen, statt. Dieser schloss sich die traditionelle Weihnachtsbaumsammelaktion, in Kooperation mit den Lahnauer Jugendfeuerwehren, an. Bereits zum sechsten Mal wurden am Ostersamstag Ostereier sowie zu Muttertag Blumen verteilt. Im Juli fand die zweite Bootstour auf der Lahn statt. Daneben besuchten die Mitglieder zahlreiche Veranstaltungen der Vereine in Atzbach, Dorlar und Waldgirmes. Wir haben auf diesen Veranstaltungen zahlreiche Begegnungen erfahren, die wir in unserem politischen Engagement eingebracht haben, resümierte der CDU-Vorsitzende Ronald Döpp. Abschließend bedankte sich Ronald Döpp bei dem Wetzlarer CDU-Vorsitzenden sowie Stadt- und Kreistagsabgeordneten Michael Hundertmark, der die Jahreshauptversammlung geleitet hat.
Viewing all 25 articles
Browse latest View live